Über uns

Unser Familienbetrieb in Steinach SG existiert seit bald 70 Jahren. Unser Schwerpunkt ist die Hühnerhaltung, Tafelobst und die Direktvermarktung von Schweizer Eiern und Äpfel in der Region.

Die Hühnerhaltung wurde zudem mit einem weiteren Betrieb in Rorschacherberg erweitert.

Team

Andreas Popp

Betriebsleiter

Daniela Popp

Betriebsleiterin

Reto Popp

Mitarbeiter

Marianne Locher

Mitarbeiterin

Marcin Batejko

Mitarbeiter

Miroslaw Sawczuk

Mitarbeiter

Pawel Haran

Mitarbeiter

Weisse Hühner

Braune Hühner

Bienen

Hahn im Korb

Pferde

Hund

Katze

Geschichte

1954 wurde unser Landwirtschaftsbetrieb von Grossvater Popp gekauft.

1955 wurde das Wohnhaus gebaut und später übernahm Willi Popp den Betrieb. Damals wurden auf dem Hof noch Kühe gemolken.

1958 wurde der Hühnerstall neben die Scheune gebaut.

1965 wurde der Landwirtschaftsbetrieb mit einer neuen Niederstammanlage ergänzt.

1975 wurde die Milchwirtschaft aufgegeben und der Obstbau schrittweise ausgedehnt.

1994 wurden bereits die ersten Hagelnetze über der Niederstammanlage erstellt.

1997 übernahmen Andreas und Daniela Popp den Familienbetrieb von Willi und Julia Popp und im gleichen Jahr wurde das Wohnhaus umgebaut.

2003 wurde der Hühnerstall mit Wintergarten (Aussenklimazonen) ergänzt.

2011 konnten wir die Geflügelfarm im Rorschacherberg von Kurt Schlegel dazukaufen.

Heute wird der ganze Betrieb nach den Richtlinien der IP-Suisse / ÖLN geführt. Als zertifizierter Betrieb wird das Einhalten der Richtlinien regelmässig kontrolliert und überprüft.